
Lagerbuchungen direkt im Lager, direkt mit Ihrem Smartphone.
Zettelwirtschaft war gestern. Mit der Lager App von TiPOS können Sie ab jetzt alle Lagerbuchungen direkt im Lager, direkt mit Ihrem Smartphone durchführen. Und das funktioniert sowohl online als auch offline. Sie können mit Ihrem Smartphone zu- und abbuchen, Inventur machen oder von Lager zu Lager umbuchen. Zum Erfassen des Artikels können Sie entweder den Artikel in der Lager App auswählen oder einfach den Artikel einscannen.
Willkommen in der Lager App
Insgesamt kann eine Lager-App dazu beitragen, die Effizienz, Genauigkeit und Transparenz Ihrer Lagerverwaltung zu verbessern, unabhängig von der Art Ihres Geschäfts oder Ihrer Branche.

Online-/ Offline Betrieb
Automatische Synchronisation
Inventur leicht gemacht
Umbuchen von Lager zu Lager
Lagerbestände auf einfache Art erfassen.
Mit der TiPOS Lagerverwaltung erfassen Sie Lagerbestände und Lagerbewegungen auf einfache Art und haben so Ihre Haupt- und Sublager immer auf dem aktuellen Stand. Mittels Inventurfunktion können Sie Ihre Lager berichtigen und Plus-/Minus-Stände zeitgenau ermitteln. Sogar Deckungsbeitragsrechnungen sind dank integrierter EK-Preisverwaltung jederzeit möglich.
Lager
Die Lagerverwaltung hilft Ihnen dabei, den Überblick über Ihren Bestand zu behalten.
Durch die Effiziente Lagerung vermindern sie Ihren Wareneinsatz und erhöhen Ihren Db.
Einfaches Buchen der Lagerartikel und eine genau Inventur trägt dazu bei Ihre Ziele zu erreichen.
In Verbindung mit unserer Lager-App sind sie immer am richtigen Stand.

Immer auf dem aktuellen Stand
Lagerstand auf Knopfdruck vergleichen
Lager berichtigen
Plus-/Minus Stände zeitgenau ermitteln
Highlights
- Standkontrolle
- automatischer Bestellvorschlag
- automatischer Nachfüllvorschlag
- Warnsystem
- Rezepturverwaltung
- ...
Eine effiziente Lagerverwaltung ist wichtig, um die Verfügbarkeit von Waren sicherzustellen, Lieferzeiten zu verkürzen, den Wareneinsatz zu minimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Überbestände und Engpässe werden vermieden.
Durch eine genaue Bestandsführung, die Implementierung von Warnsystemen, die Anwendung von Mindest.- und Maximalbestandsregeln und die regelmäßige Inventur werden sie Ihr Lager optimieren.
Engpässe im Lager werden durch effiziente Bestandsplanung, rechtzeitige Nachbestellungen vermieden.
Durch eine Enpassartikelpriorisierung und eine klaren Kommunikation in ihrem Unternehmen wird Ihr Lager optimiert.
Wir beraten Sie gerne
Ab sofort gilt: nie wieder ausverkauft!
Erfassen Sie Mindest- und Maximalbestände Ihrer Produkte. Danach generiert Ihnen TiPOS Bestellwesen automatisch und rechtzeitig Bestellvorschläge je Lieferant oder Produktgruppe. Lieferungen werden einfach zugebucht, Bestell- und Lieferänderungen sind jederzeit möglich. Mit TiPOS Bestellwesen gilt ab sofort: nie wieder ausverkauft!
Bestellwesen
Über den Mindest- /und Maximalbestand (siehe Lagerartikel) wird der Bestellvorschlag errechnet. Die Menge kann natürlich geändert werden. Erst beim Speichern wird diese mit Bestellnummer, Lieferant und Datum als Bestellung gesichert.
Über die aut. Auffüllen Taste können einzelne Sublager einfach und schnell aufgefüllt werden.
Alle Buchungen werden gedruckt und gesichert.

Fragen die gestellt werden.
Ja, ein automatisches Bestellwesen spart Zeit, da Bestellungen automatisch generiert und an Lieferanten gesendet werden. Sie müssen nicht mehr manuell Bestellungen erstellen und können sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren. Wobei die Bestellvorschläge natürlich abgeändert werden können.
Manuelle Bestellprozesse sind anfällig für Fehler wie falsche Mengen oder Produkte. Durch ein automatisches Bestellwesen werden Bestellungen basierend auf vordefinierten Kriterien und Bestandsdaten automatisch generiert. Dadurch wird das Risiko von Fehlern und Missverständnissen minimiert.
Ein automatisches Bestellwesen ermöglicht eine bessere Bestandsoptimierung. Basierend auf definierten Mindestbestbeständen und Verkaufsdaten werden Bestellungen automatisch generiert, um sicherzustellen, dass Sie immer ausreichende Vorräte haben, um den Betrieb aufrechtzuerhalten, ohne dabei zu viel Lagerbestand anzuhäufen.